Urlaubsarbeiten Tag 2

Auf dem Vorschiff haben wir die Farbe weiter entfernt

IMG_2329

Die Lenzpumpe und Schalthebel sind jetzt fertig montiert ( das Stueck Holz unter der Lenzpumpe ist ein Provisorium und wird  noch ersetzt )

IMG_2321 IMG_2321

IMG_2324 IMG_2323

Dann haben wir noch die ersten Teile zum Laserschneiden gebracht ( Maststütze und Anschweissbleche für den Innenraum ).

 

 

Urlaubsarbeiten Tag 1

Die Arbeiten am Deck und in der Plicht gehen weiter.

Zuerst die alte Maststuetze abgeschnitten. Die neue wird aus Edelstahl und aufs Holzdeck gesetzt.

IMG_2320

Farbe am Deck mit Heissluftföhn und Spachtel entfernen….

IMG_2319

Die Bolzen zur Befestigung des Gaskasten sind eingeschweisst, was für eine Frickelei….. aber dafür sieht das ganze jetzt ordentlich aus.

IMG_2314

Dann wurden noch die Deckel der Backskisten soweit fertig geschweisst. Hauptsächlich die Winkel zur Befestigung der Gummidichtungen und den Halter für den Verschluss. Im Deckel fehlen jetzt noch Versteifungen damit sich die Deckel beim betreten nicht verformen.

Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Scharniere dann wäre das Kapitel abgeschlossen.

 

Flaschenkasten für Gasanlage

So der Flaschenkasten für die Gasanlage ist jetzt fertig und provisorisch eingebaut

Flaschenkasten für die Gasanlage

Nachdem jetzt die letzten drei Wochen Winterpause angesagt war ging es heute endlich mit dem Flaschenkasten für die Gasanlage weiter…..

Die beiden Laschen sind nur damit man das Teil einfacher transportieren und probehalber  einbauen kann und werden noch entfernt.

Der Flaschenkasten kommt in die Backskiste an Steuerbord. Die Entflüftung erfolgt über den Rohrbogen an der Unterseite über ein Rohr  nach hinten durch die Bordwand.

Ausgelegt ist der Flaschenkasten fuer eine 6kg Alugas-Flasche.

 

Fensterausschnitte sind fertig

Die Auschnitte fuer die neuen Fenster sind fertig. War nochmal eine riesen Sauerei mit viel Staub.

Mockup V3

Wie haben ein neues Mockup fuer den Innenraum gebaut. Toilette kommt jetzt nach dem Niedergang auf die Backbordseite. Die Sitzgruppe wird jetzt mit zwei gegenüberliegenden Sitzbänken gebaut. Der Tisch soll absenkbar werden damit es eine zusaetzliche Liegeflaeche gibt ( bereit fuer Gaeste an Bord )

Die Kueche wird auch nochmal umgestellt, der Kühlschrank wird jetzt in die Arbeitsplatte der Küche mit Zugang von oben verbaut

Damit es im Winter nicht ganz so kalt wird haben wir unsere Baustelle eingepackt.

IMG_2061

 

Neues von der Baustelle

Die Profile fuer die Versteifung und den Boden sind jetzt eingesetzt

IMG_2036

Dann ist das Unterwasserschiff bis auf das kleine Wartungsloch fertig geschweisst

 

Der Bereich am Niedergang ist auch ausgebessert worden

IMG_1973

Weiter geht es im Vorschiff mit dem entfernen der aufgedoppelten Platten und den Profilen fuer den Boden

 

und die zweite Öffnung fuer die Backskiste auf der Steuerbordseite

Dazwischen sind jetzt auch fast alle Bohrlöcher im Deck zugemacht.

 

Einen kleinen Zwischenfall mit dem Winkelschleifer gabs auch….

und das Schweissgerät musste  etwas umgestellt werden damit wir mit dem Brenner ueberall hinkommen

IMG_2042

 

 

 

 

Schweissen im Vorschiff

Es geht weiter mit den Schweissarbeiten im Vorschiff und an der Backbord-Seite vom Kiel

Bei den aufgedoppelten Platten haben  wir die alten Bleche von der Innenseite her rausgeschnitten und die Kanten verschweisst.

Durchgeschweißt und verschliffen

Rumpfbleche im Heckbereich vom Kiel sind jetzt durchgeschweißt und verschliffen. Da die neuen Träger und Streben innen jetzt auch eingebaut sind konnten wir die Pauline jetzt wieder auf dem Kiel abstellen und dann den ganzen Lagerbock anheben und das Ruder ausbauen. Jetzt gehts mit den Blechen im Vorschiff weiter…..

Und wieder Blech eingeschweisst

Bis auf das „Durchreichloch“ fuer den Schweissbrenner sind jetzt alle Bleche am Kielende eingesetzt und gepunktet.

IMG_1899 IMG_1900

Als naechstes kommen die beiden oberen Seitenbleche vom Kiel drann.