Innenausbau

Der Frontrahmen für den Schrank auf der Backbordseite ist jetzt fertig geleimt. Sitz passt wackelt und hat Luft.

Weiter geht es dann mit dem Unterbau für die Sitzgruppen.

Das Fräsen der Profile, Zapfen und Schlitze ist das eine was Zeit kostet, jedes mal zum Schiff die Treppe hoch und messen ist aber auch nicht zu verachten.

Heute ging es dann noch mit dem Profil fuer den Türrahmen zur Koje weiter. Das Profil am Durchgang ist leider nicht ganz in der Flucht zur Maststütze daher muss die Leiste auf der Rueckseite etwas schräg gefräst werden.

 

 

Bilder aus der Werkstatt

Nach zwei Wochen Grippe und Erkältungspause ging es heute wieder weiter. Die Sandwichplatten für den Unterbau der Küche sind vorbereitet worden.

Damit der Sandwichkern beim Anschrauben nicht zusammengedrückt wird und der Frontrahmen sowie die Arbeitsplatte befestigt werden kann muss der Kern an den entsprechenden Stellen entfernt und mit Sperrholz ausgefüllt werden.

Man kan den Sandwichkern entweder von Hand mit Stechbeitel etc rauskratzen oder man macht es mit der Tauchsäge.

Tiefe einstellen und dann ca 5 mal einschneiden und die Nut zum einlegen der Leiste ist fertig.

Frontrahmen Teil 2

Der Frontrahmen für das Regal/Schrank im Salon ist jetzt fertig.

Jetzt muss das ganze Teil noch verleimt werden dann gehts mit den Regalböden, Einlagen und natürlich den Türchen (mit Geflecht) weiter.

Rahmenbau

Der Rahmen bzw. die Frontseite für den Schrank im Salon auf der Backbordseite nimmt langsam Gestalt an

IMG_3159

Fehlen noch die Schlitze in der unteren Leiste.

Unser Versuchsrahmen für die Füllung der Türen etc. sieht auch immer besser aus. Es fehlt jetzt noch die letzte Diagonale dann ist das Geflecht fertig.

IMG_3160

Arbeiten am Frischwassertank und Schrank im Salon

Mittlerweile ist der Frischwassertank gekommen. Eingebaut wird er im Vorschiff unter der Koje. Die schräge Form passt super.

IMG_0182

Damit der Tank fest sitzt und nicht verutschen kann bekommt er einen passenden Grundrahmen/Grundplatte.

IMG_3155

Der Tank wird dann noch nach oben gegen die Unterkonstruktion der Koje abgestützt. Da bewegt sich dann nichts mehr.

Die Befestigung ist allerdings ein Gefrickel. Da jetzt ja nichts mehr geschweisst wird muss die Tankhalterung jetzt mit passenden Trägern/Haltern am Rumpf geklebt werden. Mittlerweile bin ich Perfekt im Gehrungen sägen……..

 

Im Salon gehts mit dem Regal/Schrank auf der Backbord-Seite weiter. Die Querhölzer für den Rahmen sind fertig und die Aufrechtleisten haben oben ihre Zapfen bekommen.

Die Aufrechtleisten sind oben schon auf die Schräge der oberen Querleiste angepasst, die Zapfen stehen dabei senkrecht zur oberen Querleiste. Linke und rechte Aufrechtleiste sind zudem an die Wandschrägen angepasst. Wie gesagt mittlerweile bin ich Meister für Gehrungen und Schrägen aller Art……

Der Innenausbau hat begonnen

Mittlerweile haben wir mit dem Innenausbau begonnen. Damit es im Winter nicht zu kalt wird und wir auch im Innenraum kleben koennen haben wir zuerst die Heizung (provisorisch) eingebaut.

Heizung

Sieht zwar etwas gewagt aus, funktioniert aber bestens und gibt vorallem mollig warm.

Als erstes haben wir die Unterkonstruktion fuer die Koje im Vorschiff gebaut.

IMG_0132

Hier gehts dann weiter wenn wir den Frischwassertank haben.

Die Seitenwände zur Toilette und für den Unterbau der Küchenarbeitsplatte haben wir auch schon vorbereitet.

Die Wandverkleidungen haben wir dann auch gleich eingeklebt damit wir mit dem Einbau der Schränke und der Rahmen weitermachen können

In den Backskisten hat sich auch etwas getan. Die Unterkonstruktion ist fertig, gestrichen und eingebaut. Davor ist auch der Gaskasten auf der Steuerbordseite eingebaut worden.

 

Für den Innenausbau möchten wir die Türen mit Wienergeflecht verkleiden. Zum schauen ob wir das hinbekommen haben wir mal testweise einen Rahmen gebaut und angefangen den auszuflechten. Sieht für den Anfang schon gar nicht schlecht aus. Das Geflecht ist noch nicht vollständig, die erste Diagonale ist erst halb fertig dann muss noch die zweite Diagonale eingeflochten werden.

IMG_3148 IMG_3149 IMG_3152

 

 

Neues aus der Werft

Mittlerweile ist der Innenraum fertig gestrichen. Der Bereich wo später keine Isolierung angebracht wird ist mit Bilgenfarbe bzw. Lack gestrichen. Da wo noch Isolierung angebracht wird haben wir die Grundierung gelassen.

das sieht schon mal recht brauchbar aus. Im Vergleich wie das vorher aussah…

Das Blei für den Kiel ist mittlerweile auch gekommen…..

IMG_3085

1.8 to Weichblei….. mir grausts vor der Aktion das in den Kiel einzubauen.

Werftumbau

Nachdem wir die restlichen Malerarbeiten am Rumpf wegen den zunehmend kühlen Temperaturen auf das nächste Frühjahr verschieben, haben wir unsere kleine Werft für die weiteren Arbeiten am Deck und im Innenbereich umgebaut.

Schiff steht jetzt wieder an der Wand. Für die Arbeiten am Deck haben wir das Gerüst etwas weiter nach oben gesetzt…

… sieht zwar abenteuerlich aus steht aber absolut stabil, da wackelt und bewegt sich rein gar nichts.

 

Malerarbeiten am Rumpf gehen weiter

nach dem Unterwasserschiff gehts mit dem Rest vom Rumpf weiter. Davor haben wir uns noch ein Laufgerüst aufgebaut.

Die Anzahl der verbrauchten Farbtöpfe kann sich mittlerweile auch sehen lassen.

IMG_2966

 

Dann wird  zwischendurch auch immer wieder mal geschliffen

 

 

Unterwasserschiff ist fertig!

Heute morgen war es noch weiss

IMG_2948

Heute Mittag dann blau

IMG_2953

und heut abend schliesslich mit Antifouling (kupfer)

IMG_2961

Schiff steht tatsächlich nur auf dem Kiel. Die Stützen vom Lagerbock sind runtergeschraubt und auf die Seite gedreht damit man überall streichen kann.